home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
101
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
4KB
From: Theodor_Isporidi@p2.f72.n310.z2.fido.sub.org (Theodor Isporidi)
Organization: Ein Wort hat weniger Aussagekraft als 10^-3 Bilder
Path: f72.n310.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Verkaufszahlen Erben der Erde (fwd)
Message-ID: <MSGID_2=3A310=2F72.2_301cba93@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2452=2F351.35_301540ac@fidonet.org>
Date: Mon, 31 Jul 1995 05:34:05 +0200
Hi Peter !
In a message of 25 Jul 95 Peter Klassmann wrote to all about Verkaufszahlen
Erben der Erde (fwd):
PK> =============the fun starts here...==================================
PK> From: CHEETAH@IUS.gun.de (Sven Tegethoff)
PK> Laut Abrechnung vom 2.Quartal 1995 wurden von Erben der Erde bisher
PK> folgende Stueckzahlen verkauft:
PK> ECS Version: 1105 Stueck
PK> AGA Version: 642 Stueck
[lots of whining deleted]
PK> ===================...and here it ends===============================
PK> Ich hoffe, es denken nicht alle AMIGA Programmiere so. Denn sonst tritt
PK> das ein, was vor einiger Zeit schonmal passierte. Namhafte Firmen wenden
PK> dem AMIGA den Ruecken zu.
PK> Vielleicht kann AT= da ja noch was reissen...
Also, eines ist klar, wenn DIE Programmierer von der Amigabildflaeche
verschwinden ist es sicher nicht zum Schaden des Amigas.
Hast du das Spiel schon einmal selbst gesehen ? In Aktion meine ich, nicht nur
auf Bildern. Auf Standbilern sieht es naemlich hervorragend aus, da kann man
nicht klagen, aber wehe es bewegt sich.
Zu Info, falls du das Spiel nicht kennst: Es handelt sich dabei um ein
Adventure, bei dem man sich in isometrischer Ansicht scrollend herumbewegt. Und
das ist, obwohl der Amiga dank Bitplanes besser scrollen koennen muesste als ein
PC, DERARTIG KRIECHEND LANGSAM, das einem beim Spielen das grosse Gaehnen
befaellt, aber mit Sicherheit absolut kein Spielspass aufkommt. Schon anno
dazumal, zu Anbeginn der Amigazeiten konnten gute Programmierer auf einem A500
um etliches bessers programmieren (siehe Fairy Tale Adventure).
Nachdem diese Loser auch noch als Kostprobe ein Demo des Spiels ins Aminet
gelegt haben wundern sie sich auch noch das es niemand kauft ???
Alles was recht ist, ist spiele viel lieber auf meinem Amiga als auf dem PC,
weil es da nicht so viele Probleme mit allem moeglichem gibt, von Soundkarten
bis Speichertreiber, aber wenn Spiele derartig mies umgesetzt werden dann
vergeht einem wirklich alles.
Folgende Kritikpunkte muessen sich die Programmierer IMHO gefallen lassen:
*) Das Spiel an und fuer sich ist zwar sehr gut, aber schon viel zu alt. Wen
interessiert schon ein Spiel am Amiga das er bereits vor ca. 1 bis 1 1/2 Jahren
am PC durchgespielt hat ? Die meisten der Leute die gerne Spielen haben
heutzutage neben dem Amiga (falls sie den ueberhaupt noch haben) auch einen PC,
also ist das sehr wohl ein Argument. Ein neues Spiel waere besser gewesen.
*) Die Uebersetzung war extrem stuemperhaft. Ich habe den Verdacht es handelt
sich dabei um eine straightforward Portierung, bei der wie in der PC-Version
alles mit der CPU gemacht wird, weshalb es auf einem Amiga natuerlich ordentlich
kriecht. Auf dem Amiga muessen die Customchips genutzt werden, weil der Amiga
nicht CPU-lastig ist. Offensichtlich hat dieses Geheimnis den Programmierern
aber niemand verraten.
*) Wie kann man sich eigentlich nur einbilden das man viele Originale verkauft,
wenn man ein uraltes Spiel technisch absolut miserabel umsetzt und dann die
eigene Unfaehigkeit auch noch per frei verteilbarem Demo zur Schau stellt ?
Du kannst das uebrigens ruhig auch an die Programmierer forwarden, ich bitte
sogar darum.
Bye !